Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf das wir klug werden.
Psalm 90,12
Bei einem Todesfall ist es sinnvoll, sich zuerst an ein Bestattungsunternehmen eigener Wahl zu wenden. Dort besprechen Sie neben anderen Fragen auch Ihren Terminwunsch. Das Beerdigungsinstitut klärt dann mit dem Friedhofsamt und Pfarrerin Anne Koch, ob dieser Termin möglich ist. Anschließend gehen die Informationen an Pfarrerin Anne Koch, die dann wiederum mit Ihnen Kontakt aufnimmt, um einen Termin für ein Gespräch zur Vorbereitung der Trauerfeier zu vereinbaren.
Die kirchliche Bestattung ist ein Gottesdienst der Gemeinde. Sie kann in der Regel nur Angehörigen der evangelischen Kirche gewährt werden. Wünschen die Angehörigen von Verstorbenen, die nicht Mitglied der Kirche waren, die kirchliche Bestattung, so sollte dieser Wunsch mit Pfarrerin Anne Koch besprochen werden. Die Entscheidung eines Menschen, der Kirche nicht angehören zu wollen, muss ernst genommen werden. Andererseits soll der Wunsch der Angehörigen nach biblischer Verkündigung, Fürbitte und Begleitung respektiert werden. Diese Spannung kann nur im gemeinsamen Gespräch aufgelöst werden.
„Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn."
Römer 8,38.39