home menu search
  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
    • Corona-Regelungen
    • Pfarrplan 2024
    • Landeskirche
    • Kirchenfernsehen
  • Unsere Gemeinde
    • Wir für Sie
      • Geistliche Impulse
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Seelsorge & Besuche
      • Ideenkiste für Jung & Alt
    • Sie für Uns
      • Engagement
      • Spenden
    • Ev. Kindergarten
      • Kontakt
      • Unser Team
      • Betreuungszeiten
      • Tagesablauf
      • Pädagogische Arbeit
      • Unser Leitbild
    • Gruppen, Chöre & Projekte
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
      • Musikteam
      • Kinderbibeltage
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ökumenischer Treff
      • Mittagstisch für alle
      • Jahresprojekt
    • Gemeindebriefe
  • Gottesdienste
    • an Sonn und Feiertagen
    • für kleine Leute
    • der Kinderkirche
      • Online-Kinderkirche
    • der Jugendkirche
    • im Grünen
    • Kreuz & Quer
  • Kirchliche Bauten
    • Kirche
      • Paramente
      • Kirchenglocken
    • Pfarrhaus
    • Gemeindehaus
  • Termine
  • Spenden
  • Ansprechpartner
  • Aktuellesarrow_drop_down
    • Corona-Regelungen
    • Pfarrplan 2024
    • Landeskirche
    • Kirchenfernsehen
  • Unsere Gemeindearrow_drop_down
    • Wir für Siearrow_drop_down
      • Geistliche Impulse
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Seelsorge & Besuche
      • Ideenkiste für Jung & Alt
    • Sie für Unsarrow_drop_down
      • Engagement
      • Spenden
    • Ev. Kindergartenarrow_drop_down
      • Kontakt
      • Unser Team
      • Betreuungszeiten
      • Tagesablauf
      • Pädagogische Arbeit
      • Unser Leitbild
    • Gruppen, Chöre & Projektearrow_drop_down
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
      • Musikteam
      • Kinderbibeltage
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ökumenischer Treff
      • Mittagstisch für alle
      • Jahresprojekt
    • Gemeindebriefe
  • Gottesdienstearrow_drop_down
    • an Sonn und Feiertagen
    • für kleine Leute
    • der Kinderkirchearrow_drop_down
      • Online-Kinderkirche
    • der Jugendkirche
    • im Grünen
    • Kreuz & Quer
  • Kirchliche Bautenarrow_drop_down
    • Kirchearrow_drop_down
      • Paramente
      • Kirchenglocken
    • Pfarrhaus
    • Gemeindehaus
  • Termine
  • Spenden
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
  • Gruppen, Chöre & Projekte
  • Posaunenchor

Posaunenchor

Der Posaunenchor trifft sich seit mehr als 60 Jahren jeden Donnerstag um 20:15 Uhr im Ev. Gemeindehaus (großer Saal).

 

Bei welchen Anlässen spielt der Chor im Jahresablauf?

  • Bibelwoche
  • Gottesdienste im Freien (GD im Grünen, Ostermorgen, Erntebitt-GD)
  • Konfirmation
  • Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag
  • Erntedankfest
  • Weihnachtsmarkt
  • Heilig Abend
  • Bei besonderen Anlässen, wie Glockenaufzug, Posaunentage (im Bezirk und Ulm), Gottesdienste bei Festen, gelegentlich Feierstunden mit Nachbarchören oder beim Altennachmittag, Ständchen im Altersheim, Ständchen bei runden Geburtstagen: 80, 85, 90 und über 90 Jahre, soweit dies von den Jubilaren erwünscht ist.

 

Was spielt der Posaunenchor?

Musik überwiegend aus der Bläserliteratur für Posaunenchöre. Dazu gehören choralgebundene Vorspiele und Begleitsätze sowie freie Musik aus verschiedenen Jahrhunderten für die Vor- und Nachspiele bei Gottesdiensten und bei Festen und besonderen Anlässen.

 

Wie kann man mitmachen?

Nachdem unser Posaunenchor immer Verstärkung brauchen kann, sind neu zugezogene oder ehemalige Bläser herzlich willkommen. Auch interessierte Anfänger dürfen sich gerne beim Chorleiter melden oder donnerstags um 20.15 Uhr bei der Chorprobe vorbeikommen.

 

Chorleiter:

Helmut Gönnenwein, Telefon: 07151 / 34 100

60 Jahre Posaunenchor

Auf Initiative des damaligen Pfarrers Gustav Eppinger und mit Unterstützung des Kirchengemeinderats sowie der umgebenden Posaunenchöre wurde der Beinsteiner Posaunenchor ins Leben gerufen.

 

Initialzündung hierfür war eine Feierstunde der Posaunenchöre aus Endersbach, Rommelhausen und Stetten am 26.02.1956 in der Beinsteiner Kirche. Interessenten durften sich im Anschluss in der Sakristei als künftige Bläser melden. Die Instrumente wurden bei den Nachbarchören ausgeliehen. Zu einer der ersten Proben kam sogar der Landesposaunenwart Hermann Mühleisen und brachte 3 Instrumente mit, damit das Üben mit 11 Bläsern beginnen konnte. Dies waren: Jörg Eppinger, Helmut Holzwarth, Heiner Merkt und Gerhard Rey im Sopran; Walter Gönnenwein und Walter Kompa im Alt; Gustav Eppinger, Gerhard Rühle und Bernd Jung im Tenor sowie Siegfried Holzwarth und Helmut Weishaar im Bass. Robert Schmid aus Stetten übernahm die Chorleitung.

 

Nach dem Weggang der Pfarrersfamilie Eppinger (1959) war klar, dass Posaunenarbeit auch der Jungbläserarbeit bedarf. Es wurden immer wieder neue Bläser und Bläserinnen dazugewonnen und ausgebildet. Allerdings blieben auch Abgänge, in Folge von Umzug, Berufsausbildung, beruflicher Überlastung oder auch anderer Interessen nicht aus.

 

Über die Jahre hinweg gab es auch bei der Chorleitung verschiedene Wechsel. Nach Robert Schmid übernahm Wilhelm Hess aus Rommelshausen die Leitung. Danach folgten Helmut Holzwarth (Beinstein) und Walter Häfner aus Rommelshausen. Mitte der 80er Jahre übernahm Helmut Gönnenwein die Chorleitung.

 

Der Jubiläumsgottesdienst am 28.02.2016 hat Besuchern, unter denen auch viele Gäste und ehemalige Bläser waren, mit alter und moderner Musik viel Freude bereitet. Dabei wurde der Posaunenchor vom Bläserteam „BLECH+“ mit seinem Leiter Matthias Siegle unterstützt. Am 16.10.2016 gab es einen weiteren Höhepunkt zum Jubiläumsjahr. Dabei gab das Bläserteam des Evang. Jugendwerks in Württemberg unter Leitung von Landesposaunenreferent Michael Püngel in unserer Kirche in Beinstein ein Konzert.

 

geschrieben von Helmut Gönnenwein zum 60-jährigen Jubiläum, Gemeindebrief Nr. 165, März 2016

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Datenschutz

Evangelische Kirchengemeinde Beinstein

Im Berg 8

71334 Waiblingen-Beinstein 

Telefon: 07151 / 32 109 

E-Mail: pfarramt.beinsteindontospamme@gowaway.elkw.de

Die Ev. Kirchengemeinde Beinstein gehört dem Kirchenbezirk Waiblingen und der Ev. Landeskirche in Württemberg an.

Unser Kirchenbezirk Waiblingen

 

Dekanat Waiblingen

Veranstaltungen im Kirchenbezirk

Evangelisches Jugendwerk

YouTube-Kanal

Facebook-Seite

Evangelische Landeskirche in Württemberg

Gemeindefinder

Glaubens-Abc

Kircheneintritt

Newsletter

Veranstaltungen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Hilfe
© 2021 Evangelische Kirchengemeinde Beinstein