Unser Leitbild
Unser Leitbild ist geprägt durch unsere Werte. So erfahren die Kinder unseren Kindergarten als einen Ort der Wertschätzung und Achtung, an dem sie angenommen sind und an dem ihre Fähigkeiten, ihr Selbstbewusstsein, ihre Gemeinschaftsfähigkeit und ihr Vertrauen in die Zukunft gestärkt und gefördert werden.

Jedes Kind ist ein Geschöpf Gottes mit eigenen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Jedes Kind hat seine persönliche Art wahrzunehmen, zu fühlen, zu denken du sich zu äußern.
Jedes Kind hat ein Grundbedürfnis nach Ruhe und Bewegung, Essen und Trinken, Zuwendung und Selbständigkeit
Jedes Kind hat das Recht auf bestmögliche Bildung, Liebe und Anerkennung.
Kinder sind aktive Konstrukteure ihres Wissens. Sie sind engagiert, kreativ, konzentriert und ausdauernd, vor allem wenn sie selbst handeln, denken und experimentieren dürfen.
Kinder sind Forscher und Entdecker. Sie erkunden eigenaktiv, aber auch mit anderen Kindern und Erwachsenen sich selbst und die Welt.
Kinder können sich auf vielfältige Weise ausdrücken: über Gestik, Mimik, Spiele, Tanz, Worte, künstlerische Werke, Bewegung und vieles mehr.

Bildung ist eine aktive Entwicklung, die mit allen Sinnen, Emotionen und dem ganzen Körper geschieht.
In unserer Einrichtung achten wir auf fördernde Rahmenbedingungen und Freiräume für gelingende Bildung und Erziehung.
Das Kind braucht und findet verlässliche Beziehungen zu erwachsenen Bezugspersonen und erlebt sich als Teil einer sozialen Gemeinschaft. Die Kinder lernen Regeln, deren Konsequenzen und ihre Notwendigkeit im sozialen Miteinander.
In einem geschützten Rahmen macht das Kind Erfahrungen mit sich selbst und anderen. Dabei entsteht ein inneres Bild von seinem Wirken und seinem Können – sein Selbstbild.