
Paramente sind die im Kirchenraum und in der Liturgie verwendeten Textilien und sind meistens künstlerisch aufwendig gestaltet. In unserer ev. Kirche in Beinstein können Sie die Paramente am Altar und an der Kanzel entdecken. Auch der Talar, den Pfarrerin Koch sonntags trägt, ist ein Parament. Jeder Kirchenjahreszeit ist eine Farbe zugeordnet, die ihren Charakter symbolisiert. Ihre Farben richten sich an die liturgischen Farben des Kirchenjahres.
Bei unserem Gemeindebeitrag 2020 haben wir um Spenden für neue violette Paramente, da die alten sehr unansehnlich geworden sind. Dieser Spendenaufruf hatte ein überraschendes Ergebnis: Anneliese Steinecke, so manchen in Beinstein wohlbekannt, beauftragte ihre langjährige Freundin, die Künstlerin Tille Beurer, die große Erfahrung im Weben von Paramenten hat damit, Paramente für die Beinsteiner Kirche zu weben.
Dank dieser großzügigen Spende können wir nun mit dem bisher gespendeten Geld das Ziel ansteuern, weitere in die Jahre gekommenen Paramente zu ersetzen. Es wäre schön, wenn der „Topf“ bald so voll wäre, dass sich Frau Beurer erneut ans Werk machen könnte. Wenn Sie uns hierbei finanziell unterstützen möchten, finden Sie hier alle notwendigen Informationen. Vielen Dank!

Ursprünglich waren zwei Glocken vorhanden, die Osanna-Glocke von 1499, die heute noch existiert, und eine kleinere Glocke aus dem Jahre 1528.
Die kleinere Glocke von 1528 wurde im Jahre 1896 eingeschmolzen und zu einer Glocke mit dem Namen Concordia (Schlagton c2) umgegossen; im selben Jahr ermöglichte zudem eine privaten Spende den Guss einer dritten Glocke mit dem Namen Harmonie (Schlagton a1). Die beiden Glocken mussten 1917 im Ersten Weltkrieg als Metallspende abgeliefert werden.
1920 kamen zwei neue Glocken hinzu, die Notglocke (Nominal as1) und die Friedensglocke (Nominal c2). Im Januar 1942 mussten wegen des Zweiten Weltkriegs auch diese Glocken als Metallspende abgegeben werden.
Das heutige Geläut der Kirche besteht aus vier Glocken. Am 24. Januar 2014 wurde die Christusglocke in die Glockenstube hochgezogen. Die Indienststellung der Glocke erfolgte am 23. März 2014.
Im Gemeindebrief Nr. 152 aus dem Jahr 2012 wurde über den Kirchturm und die Glocken berichtet. Es wurde damals unter anderem ein Name für die Glocke gesucht und Beinsteiner kamen zu Wort und teilten mit, was ihnen das Läuten der Kirchenglocken bedeutet.