home menu search
  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
    • Corona-Regelungen
    • Pfarrplan 2024
    • Landeskirche
    • Kirchenfernsehen
  • Unsere Gemeinde
    • Wir für Sie
      • Geistliche Impulse
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Seelsorge & Besuche
      • Ideenkiste für Jung & Alt
    • Sie für Uns
      • Engagement
      • Spenden
    • Ev. Kindergarten
      • Kontakt
      • Unser Team
      • Betreuungszeiten
      • Tagesablauf
      • Pädagogische Arbeit
      • Unser Leitbild
    • Gruppen, Chöre & Projekte
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
      • Musikteam
      • Kinderbibeltage
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ökumenischer Treff
      • Mittagstisch für alle
      • Jahresprojekt
    • Gemeindebriefe
  • Gottesdienste
    • an Sonn und Feiertagen
    • für kleine Leute
    • der Kinderkirche
      • Online-Kinderkirche
    • der Jugendkirche
    • im Grünen
    • Kreuz & Quer
  • Kirchliche Bauten
    • Kirche
      • Paramente
      • Kirchenglocken
    • Pfarrhaus
    • Gemeindehaus
  • Termine
  • Spenden
  • Ansprechpartner
  • Aktuellesarrow_drop_down
    • Corona-Regelungen
    • Pfarrplan 2024
    • Landeskirche
    • Kirchenfernsehen
  • Unsere Gemeindearrow_drop_down
    • Wir für Siearrow_drop_down
      • Geistliche Impulse
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Seelsorge & Besuche
      • Ideenkiste für Jung & Alt
    • Sie für Unsarrow_drop_down
      • Engagement
      • Spenden
    • Ev. Kindergartenarrow_drop_down
      • Kontakt
      • Unser Team
      • Betreuungszeiten
      • Tagesablauf
      • Pädagogische Arbeit
      • Unser Leitbild
    • Gruppen, Chöre & Projektearrow_drop_down
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
      • Musikteam
      • Kinderbibeltage
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Ökumenischer Treff
      • Mittagstisch für alle
      • Jahresprojekt
    • Gemeindebriefe
  • Gottesdienstearrow_drop_down
    • an Sonn und Feiertagen
    • für kleine Leute
    • der Kinderkirchearrow_drop_down
      • Online-Kinderkirche
    • der Jugendkirche
    • im Grünen
    • Kreuz & Quer
  • Kirchliche Bautenarrow_drop_down
    • Kirchearrow_drop_down
      • Paramente
      • Kirchenglocken
    • Pfarrhaus
    • Gemeindehaus
  • Termine
  • Spenden
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pfarrplan 2024

Pfarrplan 2024

Nichts ist so beständig wie der Wandel 

 

„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ So soll es Heraklit von Ephesus (535-475 v. Chr.) einmal gesagt haben. Ein ~2500 Jahre alter Satz, der noch immer gültig ist. Der Wandel sitzt uns heute so dicht im Nacken, dass einige von uns nicht mehr auf Jahre hinaus planen möchten. Doch Pläne haben noch immer Ihre Berechtigung, denn ein Wandel kann gut werden, wenn er sorgfältig geplant wurde. Uns steht nun ein Wandel auch in der evangelischen Kirchengemeinde hier bei uns in Beinstein bevor.

 

Es ist angedacht, dass unsere Kirchengemeinde mit der evangelischen Kirchengemeinde Korb/Kleinheppach eins werden soll. Alles kann, Nichts muss. Altes darf bestehen bleiben, Neues kann entstehen. Bitte fühlen Sie sich ermuntert mitzumachen. Kommen Sie auf uns zu und schwimmen Sie mit uns zu neuen Ufern. Bringen Sie Ihre Ideen mit ein. Lassen Sie uns an Ihren Bedenken teilhaben. Wir wollen mit Ihnen allen gemeinsam die Zukunft gestalten.

 

Den Wandel können Sie schon jetzt erspüren. Haben Sie bemerkt, dass Pfarrer Koch immer mal wieder in Beinstein ist oder nach Korb einlädt? Oder das Pfarrerin Koch in Korb zu Besuch ist und dort predigt? Es gibt Bibelabende in Korb zu denen auch wir Beinsteiner eingeladen sind. Gottesdienste, wie der zum Buß- und Bettag, findet abwechseln in Beinstein und Korb statt.

 

Warum gibt es das alles? Warum ausgerechnet mit der evangelischen Kirchengemeinde in Korb?

 

Alle sechs Jahre geht es in der württembergischen Landeskirche durchgeführten Pfarrplan darum, die Zahl der Gemeindepfarrstellen an die erwartete Entwicklung der Gemeindeglieder, der Finanzkraft der Landeskirche und der vorhandenen Pfarrer anzupassen und diese bestmöglich auf die Kirchenbezirke und Kirchengemeinden zu verteilen. Nachdem unsere Gemeinde bei den letzten beiden Sparrunden ungeschoren davongekommen ist, wird unsere Pfarrstelle in Beinstein für das Jahr 2024 auf 50% gekürzt.

 

Der Kirchengemeinderat hat in der letzten Amtsperiode entschieden, dass ein Zusammenschluss mit der Kirchengemeinde Korb stattfinden könnte, damit hier bei uns in Beinstein weiterhin gute Arbeit geschehen kann. Zur Kirchengemeinde Großheppach gibt es ebenfalls gute Verbindungen und war für einen möglichen Zusammenschluss im Gespräch. Doch der Findungsprozess ist bereits abgeschlossen. Das Projekt Weinstadtkirche ist für Großheppach, ebenso wie für Endersbach, die Zukunft.  So bliebe uns noch die Möglichkeit, dass wir uns Waiblingen anschließen. Jedoch besteht hierbei die Gefahr, dass wir in dieser großen Gemeinde untergehen und nicht mehr so frei agieren können, wie wir das bisher tun können.

 

Beinstein und Korb können mit gemeinsamen 2,5 Stellen viele Aufgaben bündeln, von denen dann beide Orte profitieren. Schon jetzt wollen wir noch mehr in den verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, damit sich die beiden Gemeinden gegenseitig kennenlernen.

 

Wir haben uns im jetzigen Kirchengemeinderat dazu entschlossen, dass wir ab Januar 2021 zusammen mit dem Kirchengemeinderat in Korb mit Unterstützung von SPI (Struktur | Pfarrdienst | Immobilien) an einem Konzept arbeiten wollen, wie ein Zusammenschluss rechtlich und gesellschaftlich aussehen kann. Ob wir uns dann tatsächlich mit Korb zusammenschließen werden, ist heute noch offen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und Zwischenstände bekannt geben.

 

Grundsätzlich gibt es diese 3 Möglichkeiten eines Zusammenschlusses:

  1. das Modell Gesamtkirchengemeinde
  2. das Modell Verbundkirchengemeinde
  3. das Modell Fusion   

Das sind alles rein formale Themen. Doch wer sind denn eigentlich die Korber? Wie können wir uns kennenlernen und zusammenwachsen?

 

An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere Gedanken dazu vorstellen. Nach dem Motto „Gemeinsam durchs Jahr“ wollen wir verschiedene Aktivitäten für alle Interessierten anbieten und suchen dafür Unterstützung. Wenn Ihnen eines der Themen am Herzen liegt, Sie sich in unserer Gemeinde engagieren möchten, dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

 

Aus einer Reihe von Ideen haben wir erste Themen herausgefiltert, die wir in der Rubrik "Sie für Uns / Engagement" kurz vorstellen.

 

Wir werden so bald wie möglich einen Infoabend gestalten, um konkrete Ideen mit Ihnen auszutauschen und deren Umsetzung zu planen. Wann das sein wird, können wir noch nicht sagen, da wir derzeit durch das Corona-Geschehen bestimmt werden. Wenn Sie aber schon heute wissen, dass Sie sich hierbei einbringen möchten, melden Sie sich schon jetzt bei uns. Wir laden Sie rechtzeitig zu unserem Infoabend ein.

 

Welche Ideen haben Sie? Schreiben Sie uns an pfarramt.beinsteindontospamme@gowaway.elkw.de oder sprechen Sie uns persönlich an.

 

Im Vertrauen auf Gottes Hilfe werden wir diesen Wandel zuversichtlich angehen und gut gestalten, damit wir uns in einer lebendigen Gemeinde mit Traditionen und frischen Ideen geborgen fühlen können.

 

gekürzter Beitrag von Yvonne Bayer, "Nichts ist so beständig wie der Wandel" aus dem Gemeindebrief Dezember 2020

 

 

Weitere Informationen zum Pfarrplan 2024 finden Sie hier:

  • pfarrplan2024.de 
  • www.service.elk-wue.de/oberkirchenrat/dezernat-3-theologische-ausbildung-und-pfarrdienst/referat-31-planung-einsatz-verwaltung-pfarrdienst/pfarrstellen-dienstauftraege-und-stellenbesetzungen/pfarrplan-2024 
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Datenschutz

Evangelische Kirchengemeinde Beinstein

Im Berg 8

71334 Waiblingen-Beinstein 

Telefon: 07151 / 32 109 

E-Mail: pfarramt.beinsteindontospamme@gowaway.elkw.de

Die Ev. Kirchengemeinde Beinstein gehört dem Kirchenbezirk Waiblingen und der Ev. Landeskirche in Württemberg an.

Unser Kirchenbezirk Waiblingen

 

Dekanat Waiblingen

Veranstaltungen im Kirchenbezirk

Evangelisches Jugendwerk

YouTube-Kanal

Facebook-Seite

Evangelische Landeskirche in Württemberg

Gemeindefinder

Glaubens-Abc

Kircheneintritt

Newsletter

Veranstaltungen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Hilfe
© 2021 Evangelische Kirchengemeinde Beinstein